
Die 1971 gegründete WEMAS Gruppe mit Sitz in Gütersloh ist ein Komplettanbieter von zertifizierten Produkten für die passive Verkehrssicherheit. Das Unternehmen hat seit seinem Erwerb durch Gimv und Paragon in 2017 seine marktführende Position in der Verkehrssicherheitstechnik durch erhebliche Investitionen in Produktinnovation, Produktionsautomatisierung und Kapazitätserweiterung ausgebaut. Dadurch konnte WEMAS neue Produkte auf den Markt bringen und seinen Kundenstamm erweitern, wodurch es sein Wachstum sowohl in Deutschland als auch im Ausland beschleunigen konnte.
Das Reed Smith Team unter gemeinsamer Federführung der Münchner Corporate Partner Dr. Nikolaus von Jacobs und Dr. Germar Enders beriet Gimv und Paragon zu sämtlichen rechtlichen Aspekten der Transaktion. Das Team umfasste u.a. Matthias Weingut (Senior Associate, Corporate), Dr. Martin Bünning (Partner, Steuerrecht), Dr. Michaela Westrup (Partnerin, Kartellrecht), Dr. Oliver K. Hahnelt LL.M. (Partner, Finanzierung), Dr. Nikolas T. Koutsós (Counsel, Finanzierung) und Robert Werzlau (Associate, Corporate).
Dr. Nikolaus von Jacobs, Dr. Germar Enders und Matthias Weingut hatten bereits im Jahr 2017 bei der Übernahme der WEMAS durch Gimv und Paragon beraten.